
Die Geschichte vom barmherzigen Samariter
L’histoire du bon Samaritain
Lukas 10, 25-37
Luc 10, 25-37
Übersetzung: Verena Remy
Audio zum Nachsprechen
Video zum Mitlesen und Nachsprechen (folgt in Kürze)
| 1. | Einmal kam ein Gesetzes-Lehrer zu Jesus. | Un jour un maître de la loi venait chez Jésus. | 
| 2. | Der Gesetzes-Lehrer wollte prüfen, | Le maître de la loi voulait vérifier, | 
| 3. | ob Jesus die Gesetze kennt. | si Jésus connaissait les lois. | 
| 4. | Er fragte Jesus: | Il demanda à Jésus: | 
| 5. | Was muss ich tun, | Que dois-je faire | 
| 6. | damit ich das ewige Leben bekomme? | pour avoir la vie éternelle? | 
| 7. | Jesus antwortete: | Jésus répondit: | 
| 8. | Was steht im Gesetz? | Qu’est-ce qui est écrit dans la loi? | 
| 9. | Was liest du da? | Qu’est-ce que tu lis là? | 
| 10. | Der Gesetzes-Lehrer sagte: | Le maître de la loi dit: | 
| 11. | „Im Gesetz steht: | „Il est écrit dans la loi: | 
| 12. | Ich soll Gott lieben. | Je dois aimer Dieu | 
| 13. | Mit meiner ganzen Kraft. | De toute ma force. | 
| 14. | Mit meinem ganzen Herzen. | De tout mon coeur. | 
| 15. | Mit meinem ganzen Willen. | De toute ma volonté. | 
| 16. | Ich soll meine Mitmenschen lieben wie mich selbst.“ | Je dois aimer mes prochains comme moi-même.“ | 
| 17. | Jesus sagte: | Jésus dit: | 
| 18. | Du hast richtig geantwortet. | Tu as répondu correctement. | 
| 19. | Tu das einfach. | Fais cela simplement. | 
| 20. | Dann siehst du, dass Gott dich lieb hat. | Et tu verras que Dieu t’aime. | 
| 21. | Aber der Gesetzes-Lehrer war noch nicht fertig. | Mais le maître de la loi n’avait pas encore fini. | 
| 22. | Er wollte sich rechtfertigen. | Il voulait se justifier. | 
| 23. | Deshalb fragte er: | C’est pourquoi il demanda: | 
| 24. | Wer ist denn mein Mitmensch? | Mais qui est mon prochain? | 
| 25. | Da erzählte Jesus eine Geschichte. | Alors Jésus raconta une histoire. | 
| 26. | Er sagte: | Il dit: | 
| 27. | Es war einmal ein Mann. | Il était une fois un homme. | 
| 28. | Der Mann musste von einer Stadt in die andere reisen. | L’homme devait voyager d’une ville à une autre. | 
| 29. | Das war ein langer Weg. | Le chemin était long. | 
| 30. | Der Mann war ganz allein. | L’homme était tout seul. | 
| 31. | Der Mann war zu Fuß. | L’homme était à pied. | 
| 32. | Auf einmal kamen Räuber. | Soudain des bandits sont arrivés. | 
| 33. | Sie machten einen Überfall auf den Mann. | Ils ont attaqué l’homme. | 
| 34. | Sie schlugen ihn halb tot. | Ils l’ont roué de coups, le laissant à moitié mort. | 
| 35. | Sie nahmen ihm alles weg | Ils l’ont dépouillé de tout, | 
| 36. | Auch seine Kleider | même de ses vêtements. | 
| 37. | Und rannten schnell weg | Et ils s’en sont allés vite. | 
| 38. | Der Mann lag auf der Straße. | L’homme était allongé sur la route. | 
| 39. | Er war schwer verletzt. | Il était grièvement blessé. | 
| 40. | Nach einiger Zeit kam ein Gesetzes-Lehrer vorbei. | Quelque temps après, un maître de la loi passa par là. | 
| 41. | Er sah den schwer verletzten Mann. | Il vit l’homme grièvement blessé. | 
| 42. | Aber er ging einfach weiter. | Mais il continua sa route. | 
| 43. | Nach einiger Zeit kam ein anderer Gesetzes-Lehrer vorbei. | Après quelque temps un autre maître de la loi arriva. | 
| 44. | Er sah auch den schwer verletzten Mann. | Lui aussi vit l’homme grièvement blessé. | 
| 45. | Er ging auch einfach weiter. | Lui aussi continua sa route. | 
| 46. | Dann kam ein Ausländer vorbei. | Puis un étranger passa par cet endroit. | 
| 47. | Der Mann kam aus Samaria. | L’homme venait de la Samarie. | 
| 48. | Er war also ein Samariter. | C’etait donc un Samaritain. | 
| 49. | Der Samariter sah den Mann auf der Straße liegen. | Le Samaritain vit l’homme allongé sur la route. | 
| 50. | Er hatte Mitleid. | Il avait pitié. | 
| 51. | Er stieg schnell von seinem Esel herunter. | Il descendit vite de son âne. | 
| 52. | Und nahm sein Verbands-Zeug. | Et il prit ses pansements | 
| 53. | Und verband alle Wunden. | Et pansa toutes les blessures. | 
| 54. | Dann legte der Samariter den Mann auf den Esel. | Après, le Samaritain monta l’homme sur l‘âne. | 
| 55. | Er brachte den Mann in ein Gast-Haus. | Il conduisit l’homme dans une auberge. | 
| 56. | Der Samariter sagte zu dem Besitzer des Gast-Hauses: | Le Samaritain dit au l’aubergiste: | 
| 57. | „Du sollst diesen schwer verletzten Mann gut pflegen. | „Tu dois bien soigner cet homme grièvement blessé. | 
| 58. | Ich gebe dir Geld für Medikamente. | Je te donne de l’argent pour des médicaments. | 
| 59. | Und für Verbands-Zeug. | Et pour des pansements. | 
| 60. | Ich muss erst weiter reisen. | Seulement je dois continuer mon voyage. | 
| 61. | Aber ich komme auf dem Rückweg wieder vorbei. | Mais je repasserai ici en retournant. | 
| 62. | Dann kann ich dir noch mehr Geld geben.“ | Alors je pourrai te donner encore plus d‘argent.“ | 
| 63. | Die Geschichte war zu Ende. | C’était la fin de l’histoire. | 
| 64. | Jesus fragte den Gesetzes-Lehrer: | Jésus demanda au maître de la loi: | 
| 65. | „Wer von den dreien hat als Mitmensch gehandelt?“ | „Lequel des trois a agi comme un prochain?“ | 
| 66. | Der Gesetzes-Lehrer sagte: | Le maître de la loi dit: | 
| 67. | „Der Ausländer aus Samaria. | „L’étranger de la Samarie. | 
| 68. | Weil er dem verletzten Mann geholfen hat. | Parce qu’il a aidé l’homme blessé. | 
| 69. | Obwohl er ein Ausländer war.“ | Alors qu’il était un étranger.“ | 
| 70. | Jesus sagte: | Jésus dit: | 
| 71. | „Das hast du richtig gesagt. | Tu as répondu correctement. | 
| 72. | Du sollst es genauso machen.“ | Tu dois faire de même. | 
