Zum Inhalt springen

WikiBiblia

Bibeltexte bilingual in leichter Sprache

  • Startseite
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Didaktische Konzeption
      • Vorschläge fürs Lehren und Lernen mit bilingualen Texten
      • Hinweise für Übersetzer
  • Kommunikation im Unterricht
    • Unterrichtssprache Deutsch – Arabisch
    • Unterrichtssprache Deutsch – Englisch
    • Unterrichtssprache Deutsch – Persisch
  • Bonusmaterial: Dialoge, Texte
    • Texte
      • Ein letzter Gedanke
        • Ein letzter Gedanke (Arabisch)
        • Ein letzter Gedanke (Chinesisch)
        • Ein letzter Gedanke (Englisch)
        • Ein letzter Gedanke (Französisch)
      • Du bist verantwortlich
        • Du bist verantwortlich (Englisch)
        • Du bist verantwortlich (Arabisch)
    • Dialoge/Übungen
      • Deutsch – Arabisch
      • Deutsch – Chinesisch
      • Deutsch – Englisch
      • Deutsch – Farsi
  • Diskussion
WikiBiblia

Die Geschichte vom barmherzigen Samariter – Urdu-deutsch

Bildquelle: freebibleimages.org - lumoproject.com
Bildquelle: freebibleimages.org – lumoproject.com

Die Geschichte vom barmherzigen Samariter

 

Lukas 10, 25-37

 

Kalligraphische Gestaltung vom Künstler Shahid Alam

www.shahid-alam.de/

PDF zum Herunterladen

Audio zum Nachsprechen

http://wikibiblia.de/wp-content/uploads/2016/12/Samariter.mp3
Autor WButzkammVeröffentlicht am 2. Mai 201710. August 2017Kategorien Die Geschichte vom barmherzigen SamariterSchlagwörter Urdu

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Die Geschichte vom verlorenen Sohn – chinesisch-deutsch
Weiter Nächster Beitrag: Jesus und die Ehebrecherin – arabisch-deutsch

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

bislang verfügbare Sprachen

  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Chinesisch
  • Englisch
  • Farsi
  • Französisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Urdu

bislang verfügbare Geschichten

  • Das Vaterunser
  • Die Geschichte vom barmherzigen Samariter
  • Die Geschichte vom verlorenen Schaf
  • Die Geschichte vom verlorenen Sohn
  • Die Kreuzigung
  • Die Ostergeschichte
  • Die Werke der Liebe
  • Jesus und die Ehebrecherin
  • Lasst die Kindlein
  • Weihnachten: Jesus wird geboren

Links

  • Fremdsprachendidaktik & Spracherwerb: Theorie des bilingualen Ansatzes: Die Muttersprachen als Brücken zur Fremdsprache.
  • smarterGerman.com: Exzellent für Deutschlerner, die schon Englisch können. Englisch als Brückensprache.
  • Easy German: Interviews und Lernvideos mit EN-DE Untertiteln
  • goethe-verlag.com/book2/DE/: Dieselben 100 Deutschlektionen (Einzelsätze), mit Parallelübersetzungen in mehr als 50 Sprachen, z. B. auch Tigrinisch. Niveaustufen A1 und A2
  • Deiaa Abdullah Youtube & MaroWeltShow: Beide Kanäle für Arabisch-Sprecher
  • http://almanibefarsi.com/: Deutsch für alle Farsi-Sprecher. Sehr gut.
  • http://www.lonweb.org/: Basissprache Englisch mit Parallelübersetzungen einiger stories (unterschiedlicher Qualität) in viele Sprachen.
  • http://fluechtlingshilfe-muenchen.de/?p=550: Kostenloses Lehr- und Lernheft für den Einstieg ins Deutsche, mittlerweile in 16 Sprachen, vielfach bewährt.

Disclaimer

Kontakt/Impressum

  • Startseite
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Didaktische Konzeption
      • Vorschläge fürs Lehren und Lernen mit bilingualen Texten
      • Hinweise für Übersetzer
  • Kommunikation im Unterricht
    • Unterrichtssprache Deutsch – Arabisch
    • Unterrichtssprache Deutsch – Englisch
    • Unterrichtssprache Deutsch – Persisch
  • Bonusmaterial: Dialoge, Texte
    • Texte
      • Ein letzter Gedanke
        • Ein letzter Gedanke (Arabisch)
        • Ein letzter Gedanke (Chinesisch)
        • Ein letzter Gedanke (Englisch)
        • Ein letzter Gedanke (Französisch)
      • Du bist verantwortlich
        • Du bist verantwortlich (Englisch)
        • Du bist verantwortlich (Arabisch)
    • Dialoge/Übungen
      • Deutsch – Arabisch
      • Deutsch – Chinesisch
      • Deutsch – Englisch
      • Deutsch – Farsi
  • Diskussion
WikiBiblia Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress