Von Benjamin Zander
Une dernière pensée.
Par Benjamin Zander
| 1. | Ich habe einen letzten Gedanken, | J’ai une dernière pensée, |
| 2. | nämlich, dass das, was wir sagen, wirklich einen Unterschied macht. | c’est que ça fait une sacrée différence ce qu’on dit. |
| 3. | Die Worte, die aus unserem Mund kommen. | Les mots qu’on dit. |
| 4. | Ich habe das von einer Frau gelernt, | J’ai appris cela d’une femme |
| 5. | die Auschwitz überlebt hat. | qui a survécu à Auschwitz. |
| 6. | Eine der wenigen Überlebenden. | Une des rares survivantes. |
| 7. | Sie kam nach Auschwitz, | Elle est partie pour Auschwitz |
| 8. | als sie 15 Jahre alt war. | quand elle avait 15 ans. |
| 9. | Ihr Bruder war acht, | Son frère en avait 8, |
| 10. | ihre Eltern hatten sie verloren. | ils avaient perdu leurs parents. |
| 11. | Sie hat mir Folgendes erzählt: | Elle m’a raconté ceci: |
| 12. | „Wir waren im Zug nach Auschwitz. | „Nous étions dans le train pour Auschwitz. |
| 13. | Ich blickte nach unten und sah, | J’ai regardé en bas et j’ai vu |
| 14. | dass meinem Bruder die Schuhe fehlten. | que mon frère n’avait pas de chaussures. |
| 15. | Ich sagte: | J’ai dit: |
| 16. | ‘Warum bist du bloß so doof? | ‘Tu es vraiment idiot. |
| 17. | Kannst Du um Himmels willen Deine Dinge nicht beisammen halten?‘ – | Ne peux-tu pas faire attention à tes affaires, bon Dieu?’ – |
| 18. | wie eine ältere Schwester eben mit ihrem jüngeren Bruder sprechen würde. | de la façon qu’une grande soeur parle à son petit frère. |
| 19. | Bedauerlicherweise war es das letzte, | Malheureusement, c’était la dernière chose |
| 20. | was sie zu ihm sagte. | qu’elle lui ait dite. |
| 21. | Sie wurden getrennt. | Ils ont été séparés. |
| 22. | Sie hat ihn nie wieder gesehen. | Elle ne l’a jamais revu. |
| 23. | Er hat nicht überlebt. | Il n’a pas survécu. |
| 24. | Als sie aus Auschwitz herauskam, | Quand elle a quitté Auschwitz |
| 25. | tat sie einen Schwur. | elle a fait un voeu. |
| 26. | Sie sagte zu mir: | Elle m’a dit: |
| 27. | „Ich verließ Auschwitz, | “J’ai quitté Auschwitz, |
| 28. | ging ins Leben | je suis revenu à la vie |
| 29. | und tat einen Schwur. | et j’ai fait un voeu. |
| 30. | Und der Schwur war: | Voici le voeu: |
| 30. | Ich werde nie wieder etwas sagen, | Je ne vais plus jamais rien dire |
| 31. | das nicht das letzte sein könnte, das ich sage.“ | qui ne pourrait être ma dernière parole.” |
| 32. | Aber können wir das wirklich? | Mais pourrions-nous faire ça? |
| 33. | Nein. | Non. |
| 34. | Wir werden uns Unrecht tun und anderen. | Nous nous ferons du tort, et aux autres aussi. |
| 35. | Aber es ist eine Möglichkeit, | Mais c’est une possibilité |
| 36. | In die wir uns hineinleben können. | dans laquelle nous pouvons vivre. |